Der falsch verstandene Maifeiertag.
Wieder wurden die brütenden Schwäne am Kahnweiher im Blücherpark Opfer von menschlichem Übermut.
Der Maifeiertag ist auch ein Tag des Friedens!
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, eben dem Maifeiertag, wurde das Nest der Schwäne buchstäblich in unfriedlicher Absicht gestürmt.
Der oder die Täter haben eine Schutzmatte von der Balustrade abgerissen, diese dann zum eigenen Schutz vor den Schwänen genutzt und aus dem Gelege ein Ei neben das Nest gelegt und ein Ei als Diebesgut mitgenommen.
Der Schwanenvater hat sich offensichtlich so sehr gewehrt, dass angenommen werden kann, er hat den Angreifer verletzt. Auf seinem Gefieder waren Blutspuren deutlich zu sehen.
Herr Marcotullio, der ehrenamtliche Wildschützer am Kahnweiher, hat um 9:00 Uhr des Maifeiertags, wie nahezu jeden Tag das Gelege besucht und die verwerflich Tat festgestellt.
Er berichtete einem Vorstandsmitglied des Bürgerverein, um 9:20 Uhr, es habe sich eindeutig um eine von „Menschen“ ausgeübte Tat gehandelt. Auf der Balustrade und vor dem Gelege seinen deutlich Fußspuren erkennbar gewesen.
Gott sei Dank, das Schwanenpaar hat offenbar keinen Schaden genommen.
Leider werden in Kürze nicht mehr fünf Jungschwäne schlüpfen. Es bleib abzuwarten ob das von Herr Marcotullio wieder ins Nest zurück gelegt Ei nicht zu ausgekühlt war.
Auch waren gegen Mittag wieder viele Besucher am Weiher, die Brot den Wasservögeln zuwarfen. Auf Ansprache und Darstellung, warum das Füttern verboten sei, haben alle Einsicht gezeigt und die Fütterung eingestellt und sich sogar für die Erklärungen bedankt.
Der Bürgerverein Bilderstöckchen e. V. bittet nochmals darum, melden Sie Auffälligkeiten an folgende Adressen: koelnerschwan@t-online.de oder nutzen Sie auf der Homepage des Bürgervereins www.buergervereinbilderstoeckchen.de unter Kontakte, siehe Fusszeile, das Kontaktformular.
Vielen Dank!
Neue Meldung vom 02. Mai 2013
Es sind nur noch drei Eier im Nest. Es kann davon ausgegangen werden, die Schwanenmutter hat ein unbefruchtetes Ei aus dem Nest entfernt.